Kabelloses Laden hat schon was. Für optimales Laden sollte das Gerät gut positioniert sein. Um ein iPhone SE 2020 einfach und optimal auf das Ladegerät zu legen, habe ich mir ein Ersatzgehäuse für das T511-S von CHOETECH entworfen und in ABS gedruckt.
Hier mal aus Langeweile ein paar selbst aufgenommene Sound-FX von einem originalen Commodore 1541-II Floppy Disk Drive. Die Veröffentlichung erfolgt unter der CC-BY Lizenz. Viel Spaß!
Der Speedport ISDN-Adapter ist sowas von simpel, einfach anstecken und läuft. Da gibts nix einzustellen. Nur einmal im Kundencenter anmelden und gut ist. Leider stellt sich heraus, das bei so manchen Netzstörungen der Adapter nicht mehr funktioniert. Und das sieht man diesem auch nicht an. Entweder man stellt selbst fest, dass das Telefonieren nicht mehr geht. Oder man wird angesprochen, warum man nicht erreichbar ist. Da macht sich Frust breit und die einzige Lösung scheint ein PowerOnOff zu sein.
Um das Ausmaß der Störungen zu erfassen, hab ich das Script von Martins Technik Blog adaptiert. Dies wird auf einem Raspberry Pi minütlich durch Cron gestartet und schreibt in ein Log-File für weitere Auswertungen.
So eine Ein-Quadradmeter-Maschine wie der X-Carve braucht schon etwas Platz. Man könnte sicherlich das ganze einfach irgendwo hinlegen und gut ist. Auch könnte man einen maßgeschneiderten Tisch basteln. Ich hab mir da was spezielleres überlegt.
Auf dem ersten Blick ein gewöhnlicher Tisch. Von der Seite sieht das ganze anders aus und mit einem Kniff lässt sich Platz sparen.